Das grosse Walsertal liegt in der Nähe von Bregenz & Bludenz im nördlichen Teil Österreichs. Es ist von Zürich aus mit dem Zug und Bus erreichbar (etwas mehr als 2 h bis Bludenz ohne Umsteigen) Am besten bucht man im Schäfers (der Hotelier holt die Gäste in Bludenz ab). Das Hotel trug wesentlich zu unserem Wohlbefinden im Tal bei. Der super Wellnessbereich und die Gastfreundschaft des familiengeführten Betriebs erwecken einen Nachhaltigen Eindruck. Es fehlt an nichts, obwohl der Ort Fontanella doch schon eher als ab vom Schuss genannt werden kann.

 

Wir hatten einige Wanderungen im Tal gemacht – zwei davon mit Hilfe der hoteleigenen E-Bikes. Das Walsertal ist noch nahe genug der Schweiz, dass die 50 000er Karte von CH-Mobil nutzbar ist. Für die Rotenplanung allerdings mit Fehlern in der Berechnung des Höhenprofils und der Distanz, sowie die magnetischen Wege funktionieren auch nicht. Die GPS Funktion bei der Positionsfindung funktioniert jedoch.

 

Die Die erste Wanderung führte uns über den Mantonakopf es lag noch bis 1800 m Schnee … hier die Wanderkarte und hier die Bilder.

 

 

 

Nachdem wir die Bewährungsprobe der Wirtin geschafft hatten, setzten wir uns nochmal auf das E-Bike und fuhren fast ganz nach hinten ins Tal. Ziel war diesmal die Bieberacherhütte. Hier die Karte und da die Bilder.

 

Wir wollten mehr! Dann hiess es von Frau Schäfer: ab auf die hohe Schere! Am Schluss der Wanderung kam uns das Glück noch in die Quere J

 

hier die Wanderkarte und hier die Bilder.

 

Es gibt aber auch gemächlicheres wie zum Beispiel die Laguxalpe nach Stein die Wanderkarte und hier die Bilder. Da war die Pflanzenwelt etwas mehr im Vordergrund.

 

 

 

Suche